LEGO Serious Play (LSP) ist eine Methode, die darauf abzielt, Kreativität, Kommunikation und Problemlösung in Teams durch den Bau von Modellen mit LEGO-Steinen zu fördern. Es ist ein strukturierter, moderierter Prozess, der es Teilnehmern ermöglicht, komplexe Themen zu erkunden, Ideen zu entwickeln und ein tieferes Verständnis für gemeinsame Herausforderungen zu gewinnen.

Kernprinzipien
- Denken mit den Händen: Die Methode nutzt das Bauen mit LEGO-Steinen, um das Denken zu strukturieren und zu visualisieren, was zu neuen Erkenntnissen und Perspektiven führen kann.
- Gemeinsame Sprache: Die LEGO-Steine dienen als eine universelle Sprache, die es allen Teilnehmern unabhängig von ihrer Erfahrung oder Position ermöglicht, sich auszudrücken und Ideen auszutauschen.
- Moderierter Prozess: Ein zertifizierter Facilitator führt durch den Workshop, stellt Fragen und leitet die Bauprozesse an, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer aktiv beteiligt sind und die Methode effektiv genutzt wird.
- Individuelle Modelle: Jeder Teilnehmer baut seine eigenen Modelle, um seine Gedanken und Ideen auszudrücken, was zu einer Vielzahl von Perspektiven und Einsichten führt.
- Gemeinsame Reflexion: Die Modelle werden dann geteilt und diskutiert, um ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln und neue Lösungsansätze zu finden.
Anwendungsbereiche
- Strategieentwicklung: LSP kann verwendet werden, um Strategien zu entwickeln, Ziele zu definieren und zukünftige Szenarien zu explorieren.
- Teamentwicklung: Die Methode fördert die Zusammenarbeit, Kommunikation und das gegenseitige Verständnis innerhalb von Teams.
- Problemlösung: LSP kann bei der Identifizierung und Lösung komplexer Probleme in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.
- Organisationsentwicklung: Die Methode kann zur Verbesserung von Prozessen, zur Förderung von Innovation und zur Stärkung der Unternehmenskultur beitragen.